Bauarbeiten & Arbeitseinsätze
Geplante Bauarbeiten / Arbeitseinsätze
Auch dieses Jahr gibt es wieder einiges zu tun, denn wir wollen das Sunlight weiter verschönern und optimieren!
Was steht an?
Mehr Beach-Feeling!
In den nächsten Tagen kommen einige Tonnen feinster Sand – für das perfekte Sommer-Feeling! Doch bevor ihr barfuß darauf loslegen könnt, muss der Sand verteilt werden – mit Radlader und Sandabzieher. Hier sind fleißige Hände gefragt!
Schönerer Eingangsbereich
Wir pflastern den Eingang, damit es nicht nur besser aussieht, sondern auch der Winterdienst einfacher wird.
Neuer Boden für den Sozialbereich & Gang in der Halle
Die alten Holzfliesen weichen, stattdessen wird eine Ausgleichsmasse vergossen und ein neuer, pflegeleichter Bodenbelag verlegt – für mehr Hygiene und weniger Verletzungsrisiko.
Mehr Schattenplätze
Damit ihr zwischen den Matches entspannen könnt, entstehen neue schattige Rückzugsorte bei Feld 7-8 und an der Blechhütte.
Jetzt mithelfen & Sunlight noch schöner machen! Jede helfende Hand zählt – sei dabei und pack mit an!
Hier geht´s zur Anmeldung für die Arbeitseinsätze.
Ankündigungen
Rückblick Mitgliederversammlung
Am Sonntag, den 09.03., fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung wieder digital statt. Die Präsentation und das Protokoll zur Versammlung sind für Vereinsmitglieder über Vereinonline (man muss im VO-Profil angemeldet sein) zum Nachlesen einsehbar.
Zusammengefasst entgegnete der Vorstand den Anforderungen an die Verwaltung und Organisation des Vereins mit einem mehrjährigen – und mittlerweile erfolgreich abgeschlossenen – Strukturaufbau. Die ehrenamtlichen Kernaufgaben wurden erfolgreich verteilt und das Hauptamt übernimmt zunehmend mehr operative Aufgaben. Das starke Ehrenamt und die gute Digitalisierung bleiben das Kernelement unserer Vereinsorganisation.
Auch im Bereich unserer Anlage stellte sich zuletzt Stabilität ein, sowohl in Prozessen als auch in der Auslastung sowie im Sportangebot (Training, Treff, Turnier). Die stabil hohe Auslastung schafft finanzielle Spielräume und Planungssicherheit. Eine bleibende Herausforderung ist die faire Feldverteilung. In diesem Zusammenhang nimmt die Bedeutung unseres Aktivenkonzeptes und der Kooperationsbereitschaft der Dauerbucher weiter zu.
Auf Grundlage des Finanzberichts und der Kassenprüfung wurde der Vorstand von den Mitgliedern entlastet.
Einen Teil der Zeit auf der MV widmeten wir der Danksagung vieler besonderer Mitglieder, die den Verein im vergangenen Jahr ganz individuell unterstützt und damit außerordentlich weiterentwickelt haben!
Anschließend lag ein Augenmerk auf der Wahl des neuen Vorstands…
als Vorsitzende: Marie Ritter
als Stellvertretender Vorsitz: Franz Radon
als Schatzmeisterin: Katharine Wagner
als Vorstand Vereinsanlage: Iso Kühne
als Vorstand Sportangebot: Nyima Lipfert
und als erweiterter Vorstand Ehrenamtskoordination: Michael Sommer
…sowie der Vorstellung der neuen Säulenleitungen:
für das Sunlight – Bau und Instandhaltung: Nils Tzscharnke
für das Sunlight – Laufender Betrieb: Dominik Kauert
für das Sunlight – Betriebsplanung: Michael Bergmann
für Training: Heidi Schütze
und als Headcoach: Richard Horlbeck.
Die unmittelbar anstehenden Inhalte des abschließenden Ausblicks auf das Jahr 2025 dürft ihr den folgenden Punkten entnehmen.
Danke, dass ihr dabei wart! Danke für eure Mitgestaltung!
Der Sommer kommt! – Wichtiges zum Saisonstart und zu den Dauerbuchungen
Am 28. April 2025 geht’s los: Unsere Außenanlage erwacht aus dem Winterschlaf! Doch bevor wir gemeinsam auf den Plätzen durchstarten, gibt’s noch einiges zu tun.
Wie wir auf der Mitgliederversammlung bereits betont haben, steigt die Nachfrage nach Dauerbuchungsplätzen auch im Sommer weiter. Wer sich also die besten Spielzeiten sichern will, kann durch aktive Beteiligung im Verein punkten! Die Vergabe der Felder erfolgt nach unserem Aktivenkonzept – und genau hier kommt ihr ins Spiel.
Mithelfen & Vorteile sichern
Für sanfte Landungen nach spektakulären Hechtsprüngen bekommen wir wieder Tonnen von Sand, die verteilt werden wollen. Außerdem müssen die Außenfelder aufgebaut und die gesamte Anlage fit für den Sommer gemacht werden. Jede helfende Hand zählt – packt mit an!
Jetzt anmelden!
Meldet euch frühzeitig für die Arbeitseinsätze über Vereinonline an, damit unsere Einsatzleiter planen können.
Dauerbuchungen – Jetzt Chance nutzen!
- Die erste Anmeldephase läuft noch bis 16. März 2025.
- Buchungen wie gewohnt über den Reiter „Dauerbuchung„ in Vereinonline
- Achtung: Im Sommer finden Dauerbuchungen nur auf der Außenanlage statt, da die Halle wegen Baumaßnahmen geschlossen bleibt. Ausnahme: Im September könnt ihr optional die Halle wählen.
- Alle Anfragen bis 16. März werden gesammelt und nach unserem Aktivenkonzept sowie betrieblichen Notwendigkeiten vergeben.
- Spätere Anfragen? Dann gilt: First come, first serve!
Flexible Spielzeiten? Kein Problem!
Falls ihr unter der Woche vor 14 Uhr spielen wollt, schreibt uns einfach an buchung@beachl.de, und wir schauen, was möglich ist.
Wir freuen uns auf einen großartigen Sommer mit euch!
Verlängerung Sponsoring Kaspar Schmauser
BeachL bleibt gesund – dank Kaspar Schmauser!
Im letzten Jahr haben wir uns noch gegenseitig beschnuppert, doch jetzt steht fest: Kaspar Schmauser versorgt uns auch 2025 mit leckersten Bowls, Curries, Wraps und süßen Leckereien. Wir freuen uns riesig über die gemeinsame Zusammenarbeit 2025.
Wenn ihr herausfinden wollt, wann und wo KS am Sunlight anzutreffen ist, klickt euch zum Artikel!
Angebote
Trainingskurse Sommersemester
Ab dem 31. März habt ihr die Möglichkeit, euch für unsere Sommer-Trainingssaison 2025 anzumelden! Wie gewohnt könnt ihr das ganz einfach über VereinOnline
Die Kurse beginnen in der Woche ab dem 28. April und laufen bis Ende August oder Ende September. Die genauen Termine findet ihr in der Kursbeschreibung des jeweiligen Trainings.
Wichtig: Der Anmeldeschluss für die erste Phase ist der 13. April 2025
Wir freuen uns auf eine sportliche und sonnige Saison mit euch!
Sommerplan Treff / Turnier / Community
Unser Treff- und Turnierplan für diesen Sommer ist wieder vollgepackt und ab dem 21.03. für euch im VereinOnline verfügbar.
Los soll es bereits mit einem ersten Treff eine Woche vor der Saisoneröffnung gehen – am 21. April starten wir draußen im Sand mit einem Feiertagstreff durch. Das erste BeachL Mixed-Turnier findet direkt am folgenden Samstag, 03.05.2025 statt. Hierbei splitten wir das Turnier in die drei Bereiche Mixed 4/5, Mixed 3/4 und Mixed 1/2.
An den gewohnten Feiertagen werden wir euch die Tage mit Feiertagstreffs verkürzen, unter der Woche wird es Minitreffs geben. Für diejenigen von euch, die weniger Zeit haben, werden auch wieder Speedturniere angeboten. Neben den Jahreshighlights, dem BeachL Sommerfest am 14.06.2025 und der BeachL Meisterschaft mit verschiedenen Disziplinen am 02.08., wird es auch dieses Jahr wieder unterschiedlichste Community-Events geben. Seid dabei, lasst euch überraschen und informiert euch über die gewohnten Kanäle.
LIPSIADE 2025
In diesem Jahr ist BeachL erstmalig Ausrichter der Kinder- und Jugendsportspiele Leipzigs (LIPSIADE) im Beachvolleyball. Am Samstag, 24. Mai 2025 begrüßen wir bei uns am Sunlight bis zu 16 Teams in zwei Altersklassen (U15 & U18). Teilnehmen können alle Schulen und Vereine aus der Stadt und dem Landkreis Leipzig.
Die LIPSIADE wird vom Stadtsportbund Leipzig veranstaltet und hat in diesem Jahr bereits die 31. Auflage. In über 30 Sportarten werden über 4.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 5-18 Jahren an vier Wochenenden im Mai und Juni an den Wettkämpfen teilnehmen.
Die Anmeldefrist für die Turniere im Beachvolleyball endet am 25. April 2025.
Wenn ihr Kontakte zu Schulen und anderen Vereinen habt, teilt die Infos bitte, damit sich möglichst viele Teams anmelden.
HIER findet ihr die Ausschreibung und den Meldebogen.
Save the Date: 26. Juli – Das A+ Turnier ist zurück!
Markiert euch den 26. Juli dick im Kalender, denn es wird wieder spektakulär! Die besten Beachvolleyballerinnen und Beachvolleyballer kommen erneut zum Sunlight und zeigen ihr Können im Sand. Neben hochklassigem Beachvolleyball wird dieser Tag wieder ein echtes Highlight für unsere BeachL-Community und die allgemein großartige Beachvolleyball-Community.
Das A+ Turnier ist die höchste Turnierkategorie, die wir für den SSVB ausrichten dürfen. Auch in diesem Jahr wollen wir ein Event schaffen, das in Erinnerung bleibt. Euch erwarten neben erstklassigem Sport, köstliches Essen, erfrischende Getränke, mitreißende Musik und ein Rahmenprogramm auf unserer tollen Anlage.
Dank unserer Partner Kaspar Schmauser und MAZE können wir das Turnier zusätzlich zum Sport als tolles Event planen. MAZE wird mit physiotherapeutischer Betreuung vor Ort sein und Kaspar Schmauser wird uns kulinarisch versorgen – wer letztes Jahr dabei war, weiß, worauf man sich freuen kann. ;)
Damit das Turnier ein voller Erfolg wird, zählen wir natürlich auf unsere Community! Kommt zahlreich, bringt die BeachL-Vibes mit und lasst euch von Spitzensport begeistern. Wer Lust und Kapazitäten hat, uns tatkräftig zu unterstützen – sei es beim Auf- und Abbau, einem Kuchenbasar oder in anderer Weise – meldet sich gerne bei uns. Weitere Infos folgen bald!
Falls ihr Unternehmen kennt, die das Turnier gerne unterstützen würden, freuen wir uns über weitere Sponsoren, um das Event noch besser zu machen.
Wir freuen uns auf euch!
PS: Die Spieler:innenanmeldung erfolgt wie gehabt über die Seite des SSVB.
Der BeachL Firmencup geht in die zweite Runde – Sei dabei am 28.08.2025
Der BeachL Firmencup 2024 war ein voller Erfolg – daher wird der BeachL Firmencup 2025 noch größer! Wir erwarten mehr Teams, mehr Unternehmen und natürlich noch mehr spannende Beachvolleyball-Action. Dieses Jahr wird das Event auf 10 Feldern mit 40 Teams und rund 350 Teilnehmenden ausgetragen. Die Vorfreude ist riesig, und wir sind stolz darauf, auch in diesem Jahr wieder mit großartigen Sponsoren und Unterstützern zusammenzuarbeiten.
Mit diesem tollen Wachstum ist aber auch mehr Arbeit verbunden. Deshalb suchen wir dringend helfende Hände, die uns bereits im Vorfeld bei der Planung des Events unterstützen.
Wir suchen neben vielen helfenden Händen vor allem eine tatkräftige Unterstützung bei der Organisation und Koordination den ganzen Sommer über! Hast du Lust, uns zu unterstützen und ein wichtiger Teil dieses aufregenden Events zu werden? Dann melde dich bei Jean-Marc auf Slack, unter +4917647620407 oder schreib an firmenturnier@beachl.de und hilf uns dabei, den BeachL Firmencup 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!
Für alle die gern selbst teilnehmen wollen:
Natürlich wird es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit geben, selbst als Spieler:in am Turnier teilzunehmen! Halte Ausschau nach News zur Anmeldung, die bald über die BeachL Medien veröffentlicht werden. Verpasse nicht die Chance, Teil des Turniers zu sein.
Wir freuen uns auf euch und einen actiongeladenen BeachL Firmencup 2025!
Community Events
Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm jede Menge gute Laune, Sonne und spannende Events!
Am 14. Juni 2025 ist es wieder soweit: Unser jährliches Sommerfest findet statt! In den vergangenen Jahren war diese Veranstaltung ein echtes Highlight. Musikalische Beiträge, ein riesiges Mitbringbuffet und Tanzen bis in die Morgenstunden gehören mittlerweile einfach dazu. Doch dieses Jahr wird es noch etwas besonderer: Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns im Rahmen des Sommerfests bei den ehemaligen Vorständen für ihr großartiges Engagement zu bedanken.
Hast du Lust, dich ebenfalls einzubringen? Wenn du bei der Planung und/oder Durchführung des Events unterstützen möchtest, schreib einfach eine E-Mail an annika.paetzold@beachl.de .
Merkt euch auch schon mal den 25. Oktober 2025 vor! An diesem Tag feiern wir den 2. Tag des offenen Ehrenamts. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns schon jetzt darauf, gemeinsam mit euch das Ehrenamt zu feiern. Weitere Infos folgen in Kürze!
Neben diesen beiden Höhepunkten werden noch weitere Community-Events auf euch zukommen. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden! Wenn ihr Ideen einbringen oder selbst ein Event organisieren möchtet, meldet euch gerne bei annika.paetzold@beachl.de
Wissenswertes
Das Internationale Deutsche Turnfest ist zu Gast am Sunlight
Das Internationale Deutsche Turnfest findet dieses Jahr vom 28.5. bis 1.6. in Leipzig statt. Es werden über 60.000 Teilnehmende erwartet und viele Veranstaltungs- und Sportstätten der Stadt dafür genutzt. Wir werden in dieser Zeit das Sunlight für die Beachvolleyballturniere des Turnfests an die Stadt vermieten. Die Wettkampfleitung übernehmen BeachL und SSVB gemeinsam. Alles rundherum wird über das Turnfest organisiert.
Wir suchen aktuell noch Unterstützung bei Turnierleitung oder Anlagenaufsicht an den Wettkampftagen. Es gibt eine Aufwandsentschädigung von 75 € pro Tag, ein Orgashirt und Verpflegung. Dazu die notwendige Akkreditierung für das Turnfest inklusive Nahverkehrsticket.
Natürlich ist jede Mithilfe wichtig, aber in diesem Fall ist die Planbarkeit noch wichtiger. Deshalb meldet euch bitte zeitnah im Slack oder direkt per Mail bei Rudi, wenn ihr Teil dieser Großveranstaltung sein wollt.
Neuer Ball
Unser aktueller Vereinsball, der Mikasa VLS 300, wird zukünftig nicht mehr produziert. Da neue Bälle angeschafft werden müssen, stand BeachL vor der Entscheidung, welcher Ball zukünftig gespielt werden soll. Sowohl der DVV als auch der SSVB haben seit dem 01.01.2025 langfristige Verträge mit Wilson geschlossen.
Somit wird sowohl auf der deutschen als auch auf der sächsischen Tour (ab 01.04.2025) der Wilson als offizieller Spielball im Einsatz sein. Alle sachlichen und finanziellen Argumente sprechen dafür, dass auch BeachL in Zukunft mit dem Wilson OPTX spielt und trainiert. Entsprechend wird der Mikasa VLS 300 ab der Sommersaison schrittweise durch den Wilson OPTX für alle Vereinsangebote von BeachL ersetzt. Der Wilson OPTX ist inzwischen auch mit DVV Logo erhältlich