BeachL e.V.

Unser Verein - Das sind Wir

Beachvolleyball Community

BeachL e.V. ist mit rund 700 Mitgliedern nicht nur in Sachsen eine feste Größe im Beachvolleyball, sondern auch der größte Beachvolleyball-Verein Deutschlands in einer Stadt. Dabei sind wir besonders stolz darauf, dass unser Verein zu einem ganz großen Teil auf ehrenamtlicher Arbeit basiert; gleichzeitig unterstützen inzwischen zwei hauptamtlich Mitarbeitende unsere Strukturen und Entwicklungen. Unsere Geschichte geht auf eine nach Beachvolleyball verrückten Community in Leipzig zurück, welche im März 2015 unseren Verein BeachL e.V. gründete. Dank dieser zehn mutigen Personen ist BeachL e.V. heute zu einem auch national bekannten Verein mit Leistungsabteilung geworden.

Den Community-Gedanken haben wir dabei jedoch nie verloren und somit steht auch immer noch Eines im Mittelpunkt: Unser Mitglied.

Beachvolleyball Leipzig – BeachL e.V. – dies bedeutet vor allem Beachvolleyball für Dich. Ziel ist es, unser Netzwerk von Beachvolleyball-Begeisterten in Leipzig auszubauen und insbesondere den Sport Beachvolleyball zu fördern. Werde auch du ein Teil dieser Gemeinschaft! Hierzu kannst du u. a. an Trainings, Treffs und Turnieren teilnehmen.

Jede Woche können wir euch verschiedene Trainingskurse und Spielgemeinschaften anbieten. An den Wochenenden finden zahlreiche Beachtreffs und Turniere statt. Neben diesen sportlichen Aktivitäten veranstalten wir regelmäßig weitere Events wie gemeinsame Grill- und Spieleabende, an denen unsere Mitglieder teilnehmen können.

Wir garantieren Spielspaß bei Trainings, Treffs und Turnieren zu günstigen Preisen – im Sommer wie im Winter.

Säulen unseres Vereins

Unser Verein wird getragen von neun Säulen, wobei jede aus ehrenamtlichen Mitgliedern besteht und ein spezielles Aufgabengebiet umfasst. Im Laufe der Jahre ist unser Verein gewachsen und somit auch unser Ehrenamt. Deshalb blicken wir voller Stolz auf dieses Fundament unseres Vereins.

Training

Heidi leitet seit November 2024 die Trainingssäule und bekommt dabei Unterstützung von engagierten Mitgliedern, Trainer und unserem Head Coach Richard. Das Team organisiert die neuen Kurse, koordiniert die Trainer und gestaltet zukunftsorientiert unser Training. Dieses wird von unseren Trainern abwechslungsreich gestaltet und erfolgt in kleinen Gruppen von max. 10 Teilnehmenden. Die Trainer sind sehr engagiert und helfen dir mit individuellen Tipps, sodass du Dich technisch und taktisch verbessern kannst. Unsere Trainingskurse sind in unterschiedliche Spielniveaus über mehrere Wochen geteilt, um jeden Teilnehmenden optimal zu fördern. Pro Trainingseinheit gibt es eine gute Mischung aus Stabilisations- und Kräftigungstraining, spezifischen technischen und taktischen Übungen sowie kurzen Beachvolleyballmatches.

Mehr erfahren

Treff

Unser Treffteam wird von Steffi mit Herzblut geleitet. So gut wie jedes Wochenende finden Treffs für Anfänger, Fortgeschrittene oder Tandem statt, bei denen du in lockerer Runde Beachvolleyball spielen kannst. Unsere Treffleitung macht eine gemeinsame Erwärmung und kleine Spielflussübung, sodass du im Anschluss bereit bist für spannende Matches mit abwechselnden Spielpartnern. Du kannst allein vorbeikommen oder Freunde mitbringen.  Du kannst das Gelernte aus dem Training anwenden, Spielpraxis gewinnen oder neue Tipps und Tricks erlernen.
Ergänzend finden unter Woche unsere Minitreffs statt, die für wirklich alle, egal welches Spielniveau, die Möglichkeit bieten, 2,5 Stunden lang freudbetont und locker mit wechselnden Spielpartnern zu beachen. Darüber hinaus sind die Beachtreffs eine super Möglichkeit, die Mitspieler aus den eigenen oder aus anderen Trainingsgruppen näher kennenzulernen und eine Runde zu quatschen. Vielleicht findest Du hier aber auch einen möglichen Spielpartner für das nächste Turnier.

Mehr erfahren

Turnier

Paul leitet das Turnierteam und bekommt dabei Unterstützung von zahlreichen Ausrichtern, ohne die wir nicht diese hohe Anzahl an Turnieren ausrichten könnten. Turniere finden bei uns sowohl im Sommer als auch im Winter regelmäßig statt. Dabei tragen wir eigene, aber auch SSVB-Turniere aus. Einige unserer Turnier finden dabei auch unter einem bestimmten Motto (Fasching, King&Queen, Tandem) statt. Den Siegern unserer Turniere winken kleine und oft leckere Preise und Urkunden. Aber nein- nicht nur Platz 1-3 bekommen einen Gewinn: Es lohnt sich bis zum Schluss zu bleiben und die anderen kräftig anzufeuern, denn alle Platzierungen werden geehrt und am Ende noch Preise verlost. Nach den Turnieren kannst du gern noch bleiben, den Ehrgeiz vergessen und mit den anderen die Spiele in Ruhe auswerten. Oft auch bei dem ein oder anderen Getränk und gemeinsamen Grillen.
2024 hat sich unser Turnierkalender mit der Ausrichtung eines A+ Turnieres und dem ersten BeachL-Firmencup erweitert. Beide Events stehen für die Zukunft fest im Turnierkalender.

Mehr erfahren

Community

Was wäre Beachvolleyball ohne Community? Genau – Nichts. Deshalb leitet Annika (seit April 2025) unser Community-Team. Da uns nicht nur das Beachvolleyball spielen, sondern vor allem die Gemeinschaft am Herzen liegt, legen wir viel Wert auf diesen Teil unseres Vereinslebens. Einerseits um unseren Verein zu stärken, Freundschaften auszubauen und Zusammenhalt zu fördern, andererseits aber auch, um unser Netzwerk zu vergrößern und Beachvolleyball voranzubringen. Dafür organisieren wir besonders im Sommer regelmäßig Events. Vom gemeinsamen Feiern zum Saisonstart über ein Sommerfest bis hin zu verschiedenen Spiele-/Grillabenden und Wanderwochenden. Im Winter findet zudem unsere Weihnachtsfeier statt.

Öffentlichkeitsarbeit

Auch wenn man sie oft nicht sieht, sind sie doch immer da. Seit 2020 übernimmt Sabrina das Team der Öffentlichkeitsarbeit. Unsere Mitglieder werden in vielerlei Hinsicht von diesem Team über Neuigkeiten bei BeachL e.V. informiert. Ob Newsletter, Social Media, Website oder Kommunikation im Training – das Team tritt auf viele Wege direkt oder indirekt mit euch in Kontakt. Dabei war 2020 vor allem der Go Live der neuen Website ein Meilenstein. Viele Themen wie der Datenschutz, die im Hintergrund laufen, gehören auch mit zu den Aufgaben des Teams.

Ehrenamtskoordination

Im Jahr 2019 haben wir das Team der Ehrenamtskoordination ins Leben gerufen, dessen Leitung Michael im März 2025 als Mitglied im erweiterten Vorstand übernommen hat. Unser Verein ist stetig im Wachstum – neue Mitglieder ziehen nach Leipzig, andere Mitglieder verlassen die Stadt. Gleichzeitig gibt es auch nach dem Aufbau des Sunlight und unserer Beachhalle ganz viele und verschiedene Aufgaben, Herausforderungen und Projekte, bei denen Ihr euch aktiv einbringen könnt. Da ist BeachL e.V. immer auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung und freut sich über jedes Mitglied, das ehrenamtlich bei uns im Verein tätig werden möchte. Bei über 700 Mitgliedern ist das Potential groß – weshalb Michael stets versucht, die richtigen Personen für unsere Projekte, Teams und Aufgaben zu finden.

Sunlight/Instandhaltung

Wie  der Name schon sagt, kümmert sich diese Säule um unsere Vereinsanlage das „Sunlight“ und ist dabei in verschiedene Teams unterteilt. Iso hat seit März 2025 als Anlagenvorstand die Hauptverantwortung, wird dabei aber von vielen Aktiven tatkräftig unterstützt.
So kümmert sich Micha um die Betriebsplanung und somit die Auslastung unserer eigenen Vereinsanlage, Dominik um die Absicherung des laufenden Betriebs und Nils leitet alles rund um Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, die bei unserer Anlage regelmäßig anfallen. Dabei führt das Team u. a. Gespräche mit zukünftigen Buchern, aber auch möglichen Kooperationen mit Schulen, Firmen, Vereinen etc. oder Baufirmen.
Zudem ist Mandy für das Grünanlagen-Team zuständig und gestaltet mit vielen helfenden Händen unsere Anlage mit schönen Wiesen, Bäumen, Sträuchern und allem sonstigen rund um die Gestaltung der Anlage.
Zu guter letzt ist Norman für unser Material verantwortlich. Dabei kümmert er sich um Bälle, Netzanlagen und alle Hilfsmittel rund um den Trainings- und Turnierbetrieb. Abseits des Platzes sorgt er für volle Getränke- und Sanitätskästen, bequeme Sitzmöglichkeiten und alles was sonst noch so an Material in jeder Ecke unseres Vereins zu finden ist.

Sponsoring

Das Sponsoringteam entwickelte sich aufgrund steigender Wichtigkeit im Zuge des Hallenbaus und hat seine Aktivitäten seitdem erfolgreich ausgebaut. BeachL hat inzwischen einige langjährige Sponsoren, bei denen die Zusammenarbeit auf einer engen und beidseitig gewinnbringend orientierten Basis beruht. Seit Juli 2024 übernimmt Katja dieses Projekt und baut ehrgeizig mit ihrem Team die Kooperationen mit verschiedenen Unternehmen in Leipzig und Umgebung aus, um die Vereinsanlage und das Vereinsangebot noch besser realisieren zu können. Konnten wir einen Sponsoringpartner gewinnen, kümmert sich das Team um die Umsetzung des Sponsoringpaketes und die Betreuung der Sponsoren.
Das Säulenteam ist auch hauptverantwortlich für die Organisation und Durchführung des BeachL-Firmencups, der nach der Erstauflage 2024, am 28. August 2025 zum zweiten Mal stattfinden wird.

Mehr erfahren

Digitales

Unser Verein verwendet zur Unterstützung der Mitgliederverwaltung, für Buchungs- und Prozessabläufe sowie für Projekte und die Steuerung von Informationen verschiedene Anwendungen und Systeme. Um einen ordnungsgemäßen Betrieb dieser sicherzustellen, haben wir 2021 das Digital-Team gegründet. Dieses wird von Kathi geleitet, die gemeinsam mit Lukas, Johannes und weiteren Aktiven Lösungen erarbeitet, die das Vereinsleben unterstützen und Prozesse vereinfachen. In der Vergangenheit hat das Team schon so einiges geschafft- denn sowohl das stetige Mitgliederwachstum des Vereins in den vergangenen Jahren als auch die neue Beachhalle brachten viele neue Aufgaben in Bezug auf die Digitalisierung mit sich.

Projekte unseres Vereins

Neben den oben aufgeführten Säulen rufen wir immer wieder kleinere und größere Projekte ins Leben und treiben diese voran.

Arbeitseinsätze

Neben unseren aktuell großen Projekten des Sponsorings und der Anlagenauslastung, gibt es immer wieder viele kleine Projekte. Besonders wichtig sind hier unsere Arbeitseinsätze. Diese häufen sich in letzter Zeit, da die Umsetzung der neuen Vereinsanlage in vollem Gang ist. Über zukünftige Arbeitseinsätze informieren wir dich bei Social Media, E-Mail oder auf der Website und im Training.

Aufruf zur Mitarbeit

Hast auch du Lust, uns zu begleiten und Teil unseres Teams zu werden? Wir suchen jederzeit Unterstützung in unseren Teams und Projekten. Sprich uns einfach an und werde ein Teil unserer Community!

Mehr erfahren