Viel mehr als nur ein Verein!
Wer organisiert eigentlich den Verein, steckt sein ganzes Herzblut rein und trägt die Verantwortung? Was machen diese Menschen ansonsten so und was motiviert sie? Genau diese Fragen beantworten wir dir hier.
Vorstand und Säulenleiter
Seit 2023 setzt sich unser Vorstand aus 5 geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern und einem Mitglied im erweiterten Vorstand zusammen.
Zudem wird unser Verein von mehreren Säulen getragen, wobei jede aus ehrenamtlichen Mitgliedern besteht und ein spezielles Aufgabengebiet umfasst. Im Laufe der Jahre ist unser Verein gewachsen und somit auch unser Ehrenamt. Deshalb blicken wir voller Stolz auf dieses Fundament unseres Vereins.
Zwei festangestellte Mitarbeiter unterstützen unseren Verein seit 2023.
Marie
Vorstandsvorsitzende

Franz
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Katharine
Schatzmeisterin

Nyima
Vorstand Sportangebot

Hintergrund
- junger Hüpfer aus den 2000er
- Beruf: Tischler
- Seit 2023 im Verein
Motivation
Gemeinschaft und Teamgeist - Der Beachvolleyball hat mir nicht nur sportliche Herausforderungen geboten, sondern auch wertvolle Freundschaften und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Als Vorstandsmitglied möchte ich diese positive Energie weitertragen und dafür sorgen, dass jeder in unserer Community sich wohlfühlt und aktiv mitgestalten kann. Gemeinsam können wir Großes erreichen!
Iso
Vorstand Vereinsanlage

Michael
Erweiterter Vorstand Ehrenamtskoordination

Stefanie
Säulenleitung Treff

Hintergrund
- Besser bekannt als: Steffi
- Aus den 80ern
- Studium: Lebensmittelchemie – und was mit Umwelt & Wasser
- Beruf: Außendienst für ein Berliner Familienunternehmen
- Seit 2015 im Verein im Training bei Johannes
- Seit 2019: Leiterin Treff
Motivation
Beachen ist viel schöner als Halle – viel frische Luft, Sonne, Vielfältigkeit und Community. Dazu liege ich lieber im Sand als mich mit Brandwunden zu quälen. Ich find’s toll, was für eine riesige Community und was mit welcher schon fast perfekten Struktur hier in so kurzer Zeit durch die Organisation Freiwilliger entstanden ist. Ich habe hier tolle und auch sehr verschiedene Leute kennengelernt. Ich genieße die Treffs und Turniere, wenn man den ganzen Tag in entspannter Runde miteinander Zeit in der Sonne verbringt und der Abend mit nem Grillkäse am Lagerfeuer ausklingt. Ich war schon lange Mitglied im Treffteam. Tja, und dann wurde die Stelle einfach frei und ich hab sie mir geschnappt.
Sabrina
Säulenleitung Öffentlichkeitsarbeit

Hintergrund
- Aus den 90ern
- Master: (internationale) BWL
- Beruf: IT-Prüferin/ IT-Beraterin
- Seit 2017 im Verein
- Seit 2020 Leiterin ÖA und Datenschutzbeauftragte
Motivation
BeachL e.V. ist für mich nicht nur ein Verein, BeachL e.V. ist wie meine zweite Familie. Wer möchte da nicht dabei sein? Ich wurde 2017 im HSP durch Thomas auf den Verein aufmerksam. Von Anfang an wurde ich herzlich aufgenommen. So ging ich zuerst zum Treff, später zum Training und schon war ich drin in der Community und dem Verein. Bis jetzt hat er mich nicht wieder ausgespuckt. Da ich immer aktiv mitarbeiten und nicht nur auf der Oberfläche schwimmen möchte, habe ich 2018 angefangen Treffs zu leiten und den Verein besser kennen zu lernen. Nachdem ich 2019 den Social Media Part übernommen habe und immer weitere kleine Aufgaben hinzukamen, bot sich mir Ende 2019 die Möglichkeit das Team ÖA zu übernehmen.
Paul
Hygienebeauftragter & Säulenleitung Turnier

Hintergrund
- Aus den 90ern
- Bachelor: Wirtschaftspsychologie
- Master: Business Consulting und Digital Management
- Beruf: Kundenberater
- Seit 2016 im Verein
- Seit 2017 Vorstandsmitglied
Motivation
Als ich 2016 mit dem Beachvolleyball bei BeachL e.V. begann, wurde ich in der Community super aufgenommen und fand sofort Freude daran, bei Treffs und Turnieren zu unterstützen. Im Zuge der Tätigkeiten als Vorstand und Trainer sind mir der Verein und viele Mitglieder ans Herz gewachsen und es entwickelten sich tolle Freundschaften. Dem Verein und den Mitgliedern etwas zurückzugeben, dabei mit Freunden verantwortungsvoll an Projekten zu arbeiten und zusätzlich viele Dinge fürs Leben zu lernen sind meine Hauptmotivatoren der ehrenamtlichen Arbeit bei BeachL e.V.
Katja
Säulenleitung Sponsoring

Norman
Sunlight-Materialwart

Hintergrund
- Aus den 80ern
- Beruf: Erzieher
- Seit 2017 im Verein
Motivation
Als ich 2010 nach Leipzig gezogen bin, war es schwer Personen zu finden, die gerne Volleyball spielen. Erst durch die sozialen Netzwerke konnte ich ein paar Leute finden. Durch BeachL e.V. habe ich dann endlich eine Community kennengelernt, die meine Interessen teilt. Daher engagiere ich mich bei BeachL e.V., um auch für NeuLeipziger einen tollen Start in dem Verein zu ermöglichen.
Katharina
Säulenleitung Digitales

Hintergrund
- Besser bekannt als: Kathi
- Aus den 80ern
- Master: IT Management
- Beruf: Irgendwas mit IT
- Seit Mitte 2021 bei BeachL
Motivation
Ich habe in den letzten Jahren im Rhein-Neckar-Gebiet gewohnt und Beachvolleyball lieben gelernt. Trotz der vielen Beachvolleyballer, hat sich dort keine geschlossene Bewegung gefunden, die gezielt Angebote fördert. Umso mehr hat es mich bei meiner Rückkehr nach Leipzig gefreut, BeachL mit so vielen Möglichkeiten vorzufinden. Obwohl ich durch den Lockdown erst später bei Trainings mitmachen und Leute kennenlernen konnte, fühle ich mich nach kurzer Zeit schon als Teil der Community - auch über das reine Spielen hinaus. Es beeindruckt mich, wie viele Leute den Verein ehrenamtlich mitgestalten und was so schon auf die Beine gestellt wurde.
Franz
Säulenleitung Nachwuchssport

Hintergrund
- Aus der 90ern
- Lehramt
- Seit 2018 Jugendtrainer in verschiedenen im Vereinen
- Seit 2019 bei BeachL
- Mitglied der Jugendsäule seit 2022
- B-Trainer
Motivation
Ich habe mein Herz schon länger an (Beach)-Volleyball verloren. Zusammen mit der unglaublichen Entwicklung die BeachL in vergleichsweise kurzer Zeit hingelegt hat, spornt es gewaltig an, etwas zu dieser Community beitragen zu wollen.
Mit Kindern zu arbeiten ist schon lange mein Traum und hier kann ich das mit meinem liebsten Hobby kombinieren.
Ich hoffe, dass ich meinen Enthusiasmus für Beachvolleyball ein bisschen weitergeben kann und wir zusammen nachhaltige Jugendarbeit aufbauen.
Heidi
Säulenleitung Training

Hintergrund
- Aus der 90ern
- Master: Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung
- Beruf: Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragte
- Seit 2022 im Verein
- Seit Oktober 2024 Säulenleitung Training
Motivation
Seit 2022 bin ich nun schon Teil dieses wundervollen Vereins und bereits von Tag Eins an ein großer Fan dieser tollen Community. Es macht unfassbar Spaß, BeachL aktiv zu unterstützen und mitwirken zu können, unseren Verein weiterhin beim Wachsen und in der Weiterentwicklung zu begleiten.
Richard
Head-Coach

Nils
Säulenleitung Bau und Instandhaltung

Michael
Säulenleitung Betriebsplanung

Hintergrund
- Aus der 80ern
- Beruf: Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik
- Seit September 2020 bei BeachL
Motivation
Ich bin damals mit einem Freund vom Betriebssport zu BeachL gewechselt, weil wir "richtiges Beachvolleyball" kennenlernen wollten.
Als ehemaliger Mannschaftssportler mag ich den Teamgedanken und die Zusammengehörigkeit im Verein.
Die offene und herzliche Community bei BeachL hat mich so beeindruckt, dass ich sehr gern hier geblieben bin und natürlich auch bleiben werde...
Da ich vom Anfang an am Bau unserer Beachhalle beteiligt war und auch schon lange Mitglied im Sunlight-Anlagenteam bin, kann ich meine Erfahrungen nun auch als Säulenleiter einbringen.
Dominik
Säulenleitung Laufender Betrieb

Hintergrund
- Aus der 80ern
- Beruf: Messtechnik - Entwickler
- Studium: Physik
- seit 2021 bei BeachL
Motivation
Um aus der Corona-Lethargie auszubrechen habe ich nach Möglichkeiten gesucht, wieder sportlich aktiv zu werden. Über die Crowdfunding Aktion habe ich dann zu BeachL und der großartigen Community hier gefunden.
Kaum angekommen, ist das Hallenbauprojekt durchgestartet und ich habe erfahren, was alles durch aktive Beteiligung am Verein möglich ist. Nachdem ich bisher nur mit angepackt habe, freue ich mich darauf, mehr Verantwortung zu übernehmen und BeachL aktiv mitzugestalten.
Annika
Säulenleitung Community

Hintergrund
- Aus den 90ern
- Beruf: Förderschullehrerin
Motivation
Vor über 6 Jahren bin ich über den Hochschulsport zu BeachL gekommen. Seitdem kann ich mir ein Leben ohne den Verein nicht mehr vorstellen. Ich freue mich stets darüber, neue Leute bei den Treffs kennenzulernen, gemeinsame Abende am Lagerfeuer zu verbringen, sich bei den Arbeitseinsätzen neue handwerkliche Fähigkeiten anzueignen und als Trainerin insbesondere die AnfängerInnen, bei ihren ersten Schritten im Sand begleiten zu dürfen. Es fasziniert mich, wie sich der Verein in der kurzen Zeit entwickelt hat und ich freue mich darauf, diese Entwicklung aktiv mit voranzutreiben.
Mitarbeiter
Unterstützung in eigentlich jedem oben genannten Bereich bekommen wir durch:
Stefanie
Angestellte Vereinskoordination/Verwaltung

Hintergrund
- Besser bekannt als: Steffi
- Aus den 70ern
- Industriekauffrau
- Musik Management
- Seit Mai 2023 bei BeachL als Mitarbeiterin der Vereinskoordination und Verwaltung
Motivation
Nach vielen Jahren im Musikbusiness und in der Hauptstadt lebend, zog es mich vor einiger Zeit nach Leipzig. Nach einer beruflichen Auszeit fand mich diese ausgeschriebene Stelle bei BeachL. Ich bin super glücklich, in einem derart professionellen und engagierten Team arbeiten zu dürfen, für eine so offenherzige, sympathische und aktive Community.
Ich freue mich, dabei zu sein!
Max
Angestellter Vereinskoordination/Verwaltung

Hintergrund
- Aus den 90ern
- Ehemaliger Leistungssportler im Finswimming
- Studium: B. Sc. & M. Sc. Sportmanagement
- Seit 08/2024 bei BeachL als Mitarbeiter Vereinskoordination/Verwaltung
Motivation
Als ehemaliger Leistungssportler und gebürtiges Ostseeküstenkind bin ich sowohl im Sport(-Verein) als auch am Beach groß geworden. Seit 2010 bin ich in Leipzig verwurzelt und konnte in den letzten Jahren vielfältige berufliche Erfahrungen im organisierten Sport und Unternehmenskontext sammeln. Diese bringe ich gerne dabei ein, BeachL tatkräftig und professionell weiterzuentwickeln und diese großartige Community zu unterstützen.