Neuer Vorstand einstimmig ins Amt gewählt – Weichen für die Zukunft von BeachL sind gestellt


Am Sonntag, den 09.03., fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung wieder digital statt. Die Präsentation und das Protokoll zur Versammlung sind für Vereinsmitglieder über Vereinonline (man muss im VO-Profil angemeldet sein) zum Nachlesen einsehbar.

Zusammengefasst entgegnete der Vorstand den Anforderungen an die Verwaltung und Organisation des Vereins mit einem mehrjährigen – und mittlerweile erfolgreich abgeschlossenen – Strukturaufbau. Die ehrenamtlichen Kernaufgaben wurden erfolgreich verteilt und das Hauptamt übernimmt zunehmend mehr operative Aufgaben. Das starke Ehrenamt und die gute Digitalisierung bleiben das Kernelement unserer Vereinsorganisation.

Auch im Bereich unserer Anlage stellte sich zuletzt Stabilität ein, sowohl in Prozessen als auch in der Auslastung sowie im Sportangebot (Training, Treff, Turnier). Die stabil hohe Auslastung schafft finanzielle Spielräume und Planungssicherheit. Eine bleibende Herausforderung ist die faire Feldverteilung. In diesem Zusammenhang nimmt die Bedeutung unseres Aktivenkonzeptes und der Kooperationsbereitschaft der Dauerbucher weiter zu.

Auf Grundlage des Finanzberichts und der Kassenprüfung wurde der Vorstand von den Mitgliedern entlastet.

Einen Teil der Zeit auf der MV widmeten wir der Danksagung vieler besonderer Mitglieder, die den Verein im vergangenen Jahr ganz individuell unterstützt und damit außerordentlich weiterentwickelt haben!

Anschließend lag ein Augenmerk
…auf der Wahl des neuen Vorstands, der ohne Gegenstimmen von den rund 70 anwesenden Mitgliedern in die neue Verantwortung gewählt wurde und somit ein großes Vertrauen der Mitglieder mit auf den Weg bekommen hat…
als Vorsitzende: Marie Ritter
als Stellvertretender Vorsitz: Franz Radon
als Schatzmeisterin: Katharine Wagner
als Vorstand Vereinsanlage: Iso Kühne
als Vorstand Sportangebot: Nyima Lipfert
und als erweiterter Vorstand Ehrenamtskoordination: Michael Sommer

…sowie auf der Vorstellung der neuen Säulenleitungen:
für das Sunlight – Bau und Instandhaltung: Nils Tzscharnke
für das Sunlight – Laufender Betrieb: Dominik Kauert
für das Sunlight – Betriebsplanung: Michael Bergmann
für Training: Heidi Schütze
und als Headcoach: Richard Horlbeck.

Danke, dass ihr dabei wart! Danke für eure Mitgestaltung und Mitwirkung!